
Sie sind die Basis der Schüssler-Salze.
Diese zwölf Mittel beinhalten, in homöopathisch potenzierter Form, die zwölf Mineralsalze, die zu Dr. Schüsslers Lebzeiten schon als wichtige Bestandteile der menschlichen Zellen bekannt waren.
Ausführliche Beschreibung:
- Nr. 1. Calcium Fluoratum
- Nr. 2. Calcium Phosphoricum
- Nr. 3. Ferrum Phosphoricum
- Nr. 4. Kalium Chloratum
- Nr. 5. Kalium Phosphoricum
- Nr. 6. Kalium Sulfuricum
- Nr. 7. Magnesium Phosphoricum
- Nr. 8. Natrium Chloratum
- Nr. 9. Natrium Phosphoricum
- Nr. 10. Natrium Sulfuricum
- Nr. 11. Silicea
- Nr. 12. Calcium Sulfuricum
- Ergänzungen:
Die Funktionsmittel reichen im Wesentlichen aus, um alle Arten von Erkrankungen und Gesundheitsbeschwerden mithilfe von Schüsslersalzen zu behandeln. Die später entwickelten Ergänzungssalze dienen der ergänzenden Behandlung und Spezialzwecken.
Die zwölf Funktionsmittel werden häufig nur mit ihrer Nummer bezeichnet, daher ist es sinnvoll, sich die jeweiligen Nummern zu merken.
Die lateinisch klingenden Namen entsprechen den Bezeichnungen, die diese Schüsslersalze auch als homöopathische Mittel haben.
Schüssler-Salze Hausapotheke als Kindle-Ebook.
Alle 27 Salze erklärt und über 1200 Heilanwendungen.
Ein Kindle-Ebook von Eva Marbach, der Autorin dieser Webseite.