Steckbrief Calcium chloratum
Deutscher Name: Kalziumchlorid
Chemische Bezeichnung: Calciumchlorid
Beschaffenheit: Weisses Pulver, farblose Kristalle
Typische Potenz: D6
Vorkommen im Körper:
Einsatz-Bereich als Schüßler-Salz: Haut, Nerven
Beschreibung
Das Kalzium-Salz Kalziumchlorid wird häufig als Trocknungsmittel verwendet, weil es die Neigung hat, Wasser anzuziehen und zu binden. Weil es sich unter Zufuhr von Wasser erhitzt, wird es auch zur feuerlosen Erwärmung von Fertigerichten (Outdoor-Nahrung) eingesetzt.In der Nahrungsmittelindustrie findet Kalziumchlorid als Geschmacksverstärker und Stabilisator Verwendung. Es hat dort das Kürzel E 509.
Als Ergänzungsmittel der Schüssler-Salze in der Potenz D6 wird Calcium chloratum vor allem gegen Hautprobleme eingesetzt.
Es wird ausserdem gerne gegen Allergien und Nervenprobleme verwendet.
Broy: Bezugsquellen für Broy Schüssler Salze
Anwendungsbereiche
- Akne
- Pickel
- Allergien
- Asthma
- Heuschnupfen
- Schilddrüsen-Überfunktion
- Blennorhoe
- Augenentzündung
- Bindehautentzündung
- Furunkel
- Impetigo
- Hautentzündung
- Nervenschmerzen
- Neuralgien
- Ödeme
- Skrofulose
- Krämpfe
- Nesselsucht
B
Gesundheitsbücher von Eva Marbach,
der Autorin dieser Website.
der Autorin dieser Website.