Steckbrief Ferrum sulfuricum
Deutscher Name: Eisenvitriol, Melanterit
Chemische Bezeichnung: Eisenoxydulsulfat, Eisensulfat
Beschaffenheit: Weisser bis grünlicher Feststoff
Typische Potenz: D6
Vorkommen im Körper:
Einsatz-Bereich als Schüßler-Salz: Blut
Beschreibung
Das schwefelhaltige Salz Eisensulfat wird in der Industrie vor allem zur Abwasserreinigung eingesetzt.
Dabei dient es vor allem der Entschwefelung und somit zur Geruchsbeseitigung.
Als Ergänzungsmittel der Schüssler-Salze in der Potenz D6 wird Ferrum sulfuricum gegen Blutarmut und Gerinnungsschwäche verwendet.
Ausserdem kann man es gegen Inkontinenz einsetzen.
Broy: Bezugsquellen für Broy Schüssler Salze
Anwendungsbereiche
- Anämie
- Blutarmut
- Blutungsneigung
- Harninkontinenz
- Kongestion
- Blutandrang
B
Gesundheitsbücher von Eva Marbach,
der Autorin dieser Website.
der Autorin dieser Website.